Letzte Aktualisierung 28/09/2022
Nutzungsbedingungen von Travelperk
INHALT
- GELTUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
- INFORMATIONEN ÜBER TRAVELPERK
- AKTUALISIERUNGEN UND ÄNDERUNGEN DIESER NUTZUNGSBEDINGUNGEN
- GESCHÄFTSREISEDIENSTLEISTUNGEN
- NUTZUNGSBEDINGUNGEN DES MARKETPLACE (UND DER API) VON TRAVELPERK
- BENUTZERREGISTRIERUNG UND IMPLEMENTIERUNG VON KUNDENKONTEN
- UNTER EINEM KUNDENKONTO REGISTRIERTE VERBUNDENE UNTERNEHMEN
- PFLICHTEN VON TRAVELPERK
- PFLICHTEN DES KUNDEN UND DER BENUTZER
- HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG UND SCHADENERSATZ
- GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER REISEANBIETER
- ZAHLUNGEN, GEBÜHREN UND ZINSEN
- VERTRAULICHKEIT
- DSGVO UND DATENSCHUTZ
- KALIFORNISCHES GESETZ ÜBER VERBRAUCHERDATENSCHUTZ
- RECHTE AN GEISTIGEM UND GEWERBLICHEM EIGENTUM
- LINKS ZU WEBSITES VON DRITTEN
- LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
- STEUERN
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- ABTRETUNG
- HÖHERE GEWALT
- ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
1. GELTUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) enthalten die Bedingungen für den Zugriff auf die (nachstehend definierten) TravelPerk-Dienstleistungen und die Nutzung derselben über die Website und die entsprechende App sowie über alle verbundenen und verlinkten Websites von www.travelperk.com (der „Plattform“).
Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen aufmerksam durch, bevor Sie die TravelPerk-Website, -Plattform oder -Dienstleistungen nutzen.
Durch den Zugriff auf jeglichen Teil der TravelPerk-Plattform bzw. -Dienstleistungen oder eine sonstige Buchung oder Verwendung der Plattform bzw. Dienstleistungen derselben nehmen die Kunden bzw. Benutzer diese Nutzungsbedingungen in der jeweils geltenden Fassung zur Kenntnis und stimmen diesen vollumfänglich zu, unabhängig davon, ob sich der Benutzer bei der Plattform registriert oder die TravelPerk-Dienstleistungen abonniert.
Wenn der Kunde bzw. Benutzer diese Nutzungsbedingungen nicht akzeptiert, darf er die Plattform bzw. die Dienstleistungen nicht nutzen.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass jeder Benutzer, der die TravelPerk-Plattform unter dem Kundenkonto verwendet, den Nutzungsbedingungen von TravelPerk in der jeweils geltenden Fassung unterliegt.
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen ersetzen alle vorherigen vom Kunden bzw. Benutzer akzeptierten Versionen.
Bestimmte Klauseln bzw. Unterpunkte dieser Nutzungsbedingungen gelten nur für Kunden und nicht für Benutzer. Klauseln und Unterpunkte, die sich nur auf „Kunden“ und nicht auf „Benutzer“ beziehen, gelten nur für Kunden.
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten auch für Kunden, die bereits zuvor einen Vertrag bzw. Verträge mit TravelPerk abgeschlossen hatten, und deren Benutzer und ersetzen alle bestehenden Versionen der Nutzungsbedingungen. Der Inhalt eines solchen Vertrags hat jedoch Vorrang über diese Nutzungsbedingungen, soweit ein solcher Vorrang im entsprechenden Vertrag vorgesehen ist.
Die Dienstleistungen von TravelPerk richten sich an ein geschäftliches bzw. berufliches Umfeld und dürfen nur für geschäftliche bzw. berufliche Zwecke in Anspruch genommen werden.
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen werden von TravelPerk vorgegeben. Alle Dienstleistungen, Erklärungen oder Inhalte, die von einem Unternehmen der TravelPerk-Gruppe zur Verfügung gestellt werden, unterliegen diesen Nutzungsbedingungen.
Der Kunde und die Benutzer können diese Nutzungsbedingungen auf Papier ausdrucken oder das Dokument in elektronischer Form speichern. TravelPerk teilt mit, dass es diese Nutzungsbedingungen für den in den anwendbaren Vorschriften festgelegten Zeitraum aufbewahren wird.
Für alle Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen oder sonstige rechtliche Bedingungen, die zwischen TravelPerk und den Kunden vereinbart wurden, können Sie sich unter salesops@travelperk.com an TravelPerk wenden.
Begriffsbestimmungen
„Admin” sind Mitarbeiter bzw. Vertreter des Kunden, die in Vertretung des Kunden handeln und Administratorrechte auf der Plattform haben.
„App” ist eine im Eigentum von TravelPerk befindliche mobile Applikation, über die ein Benutzer auf die Dienstleistungen zugreifen kann.
„Benutzer” ist jede Person, die die Plattform benutzt, und jede mit dem Kunden verbundene Person (infolge eines Arbeitsverhältnisses oder einer sonstigen Beziehung zum Kunden), die die TravelPerk-Plattform bzw. -Dienstleistungen infolge bzw. unter Verwendung des Kundenkontos nutzt. Zur Vermeidung von Missverständnissen wird festgehalten, dass der Begriff „Benutzer“ die Reisenden beinhaltet.
„Buchen“ bzw. „Buchung“” ist die Reservierung eines Flug-, Bahn- bzw. Schiffstickets, eines Leihwagens oder einer Hotelunterkunft durch den Kunden über die Plattform. Eine Buchung ist gekennzeichnet durch eine eindeutige PNR-Nummer.
“Dienstleistungen” sind zwischen dem Kunden und TravelPerk vereinbarte und über die Plattform erbrachte Reisedienstleistungen. Die Dienstleistungen können Premium- und Pro-Dienstleistungen, Buchungen, flexible Stornierungsdienste, Kompensation von Kohlenstoffdioxidemissionen durch Reisen, Sammeln von Rechnungen, freie Buchungsdienste und sonstige von TravelPerk zum jeweiligen Zeitpunkt über die Plattform erbrachte Dienstleistungen beinhalten. Der Inhalt der Dienstleistungen wird auf der Website beschrieben (u. a. auf https://www.travelperk.com/de/preise/).
“Ein „Dienstleistungsauftrag” ist ein zwischen TravelPerk und dem Kunde vereinbarter Auftrag zur Erbringung von Dienstleistungen, der Bezug auf diese Nutzungsbedingungen nimmt.
„Drittanbieter“ ist jeder dritte Anbieter von Informationen, Dienstleistungen oder Inhalten, die über die Plattform oder die Dienstleistungen angeboten werden.
„FlexiPerk” ist der in Klausel 4.5. ausführlicher beschriebene flexible Stornierungsdienst.
„Gebühren“ sind alle Beträge, die der Kunde TravelPerk für die Bereitstellung der Dienstleistungen (einschließlich Premium- und Pro-Dienstleistungen) gemeinsam mit jedem sonstigen von TravelPerk gelegentlich angebotenen Dienst als Teil der Organisation, Bereitstellung, Unterstützung und Verwaltung von Reisedienstleistungen schuldet und zu zahlen verpflichtet ist. Nicht in den Gebühren enthalten sind die Buchungskosten, die der Kunde für Reisedienstleistungen (d. h. Kosten für Flug- oder Bahntickets, Hotels, Mietautos usw.) gezahlt bzw. zu zahlen hat.
Ein „Kunde“ ist die juristische Person bzw. im Fall von Selbstständigen die natürliche Person, die bei uns die Bereitstellung der Dienstleistungen beauftragt. Soweit anwendbar beinhaltet die Bezeichnung „Kunde“ auch die verbundenen Unternehmen des Kunden, die die TravelPerk-Plattform bzw. -Dienstleistung unter dem Kundenkonto bzw. aufgrund desselben verwenden.
Die „Parteien“ sind TravelPerk, der Kunde und die Benutzer.
„Rechnungssammeldienst“ hat die in Klausel 4.6. festgelegte Bedeutung.
„Reiseanbieter“ sind Drittanbieter von Flug-, Bahn-, Schiffsreisen, Hotel- bzw. sonstigen Übernachtungsdienstleistungen und/oder Leihwagendienstleistungen.
„Reisedienstleistungen“ sind Flug-, Bahn- oder Schiffsreisen, Leihwagen oder Hotelübernachtungen gemeinsam mit etwaigen von einem Reiseanbieter erbrachten Nebenleistungen.
„Reisender“ ist eine Person (wie ein Mitarbeiter, Manager, Geschäftsführer oder Auftragnehmer), die die Plattform und/oder Dienstleistungen aufgrund des TravelPerk-Kontos des Kunden (oder eines verbundenen Unternehmens) nutzt.
„TravelPerk“ ist das für die Plattform und die Bereitstellung der Dienstleistungen im Land bzw. der Region des Kunden zuständige Unternehmen der TravelPerk-Gruppe.
Sofern mit dem Kunden in einem eigenen Vertrag oder in sonstiger Form nichts anderes vereinbart ist, gilt:
- Für Kunden mit Sitz in den USA oder Kanada (einschließlich verbundener Unternehmen, die unter dem Kundenkonto auf der Plattform registriert sind unabhängig vom Sitz der verbundenen Unternehmen) ist der Vertragspartner TRAVELPERK AMERICA, INC.
- Für alle sonstigen Kunden (einschließlich verbundener Unternehmen, die unter dem Kundenkonto auf der Plattform registriert sind, unabhängig vom Sitz der verbundenen Unternehmen) ist der Vertragspartner TRAVELPERK, S.L.U.
„TravelPerk- Dokumentation“ meint die jeweilige Beschreibung der Dienstleistung und alle TravelPerk zur Verfügung gestellten Benutzeranleitungen, wie auf der Plattform angegeben, und alle von TravelPerk veröffentlichten unterstützenden Informationen, Richtlinien oder Dokumente in der jeweils aktualisierten Fassung, die über die TravelPerk-Plattform als Teil der jeweiligen Dienstleistung zugänglich sind oder dem Kunden zugesandt werden.
Ein „verbundenes Unternehmen“ ist jede Organisation, die direkt oder indirekt vom Kunden bzw. von TravelPerk kontrolliert wird bzw. den Kunden oder TravelPerk kontrolliert oder mit dem Kunden oder TravelPerk unter einer gemeinsamen Kontrolle steht (wobei Kontrolle das Eigentum an der Mehrheit an Anteilen, Aktien oder Stimmrechten bedeutet), bzw. jede Partei, die direkt oder indirekt Anteile oder Aktien am Kunden oder TravelPerk hält.
„Website“ ist die TravelPerk-Website unter www.travelperk.com.
2. ANGABEN ZU TRAVELPERK
Firmenname: TRAVELPERK, S.L.U.
Eingetragener Firmensitz: Carrer Almogàvers 154-164, 08018, Barcelona (Spanien).
Spanische Steuernummer: B-66,484,577.
Registerdaten: Handelsregister Barcelona, Band 44779, Seite 131, Blatt B-467263.
Firmenname: TRAVELPERK AMERICA INC.
Eingetragener Firmensitz: 3415 S Sepulveda Blvd, Suite 1100, Los Angeles, CA 90034, USA
EIN/Steuernummer: 46-1832033
Ein nach dem Recht von Delaware ordnungsgemäß gegründetes Unternehmen.
3. AKTUALISIERUNGEN UND ÄNDERUNGEN DIESER NUTZUNGSBEDINGUNGEN
3.1 TravelPerk behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu aktualisieren, zu überarbeiten oder zu ändern, wobei dem Kunden die aktualisierten Nutzungsbedingungen rechtzeitig im Voraus zur Verfügung gestellt werden.
3.2 Durch die Verwendung der Plattform und Dienstleistungen von TravelPerk nach dem Inkrafttreten einer solchen Änderung gibt der Kunden zu verstehen, dass er den neuen Nutzungsbedingungen, die für alle Kunden und Benutzer verbindlich sind, zustimmt. Der Kunde hat die Website von Zeit zu Zeit auf die Aktualisierung der Nutzungsbedingungen zu überprüfen.
3.3 Das Datum der letzten Aktualisierung ist unter den Nutzungsbedingungen angegeben.
4. GESCHÄFTSREISEDIENSTLEISTUNGEN
4.1 TravelPerk bietet die Dienstleistungen derzeit wie in diesen Nutzungsbedingungen und den jeweiligen Bereichen der Plattform in der jeweils geltenden Fassung festgelegt an. Die Dienstleistungen, die von TravelPerk für den Kunden erbracht werden, werden von TravelPerk und dem Kunde über verschiedene Mittel vereinbart, wie z. B. durch Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen, Unterzeichnung eines separaten Vertrags und/oder eines Auftragsformulars.
4.2 Inhalt und Funktionen der Dienstleistungen (wie Premium- und Pro-Dienstleistungen) werden auf der Plattform erläutert (u. a. auf https://www.travelperk.com/de/preise/).
4.3 Durch die Nutzung der TravelPerk-Plattform für Buchungen und zur Beauftragung von Dienstleistungen ermächtigt der Kunde TravelPerk, Reisedienstleistungen bei den erforderlichen Reiseanbietern zu erwerben, zu buchen und soweit zutreffend zu zahlen, um die sachgerechte Durchführung der Buchungen zu gewährleisten.
4.4 Der Kunde hat die geforderten Verfahren und Bedingungen für Änderungen und Stornierungen einzuhalten. Wenn der Kunde eine Buchung ändern oder stornieren möchte und den entsprechenden Vorgang und die Bedingungen für Änderungen oder Stornierungen einhält, erstattet TravelPerk dem Kunden den entsprechenden Buchungsbetrag abzüglich aller Kosten, die vom Reiseanbieter für die Stornierung oder Umbuchung enthoben werden. TravelPerk erstattet dem Kunden in diesem Fall den entsprechenden Betrag (abzüglich aller anwendbaren Gebühren) mit der ursprünglichen Zahlungsmethode für automatische oder sonstige Zahlungsmethoden durch Abzug des Betrags von der nächsten Rechnung oder durch eine Gutschrift für den Kunden. Wenn der Kunde FlexiPerk in Anspruch nimmt (wie nachstehend festgelegt), gelten die spezifischen Bedingungen für diese Dienstleistung.
4.5 Der flexible Stornierungsdienst („FlexiPerk“) besteht aus einer von TravelPerk angebotenen Dienstleistung, die es dem Kunden ermöglicht, über die TravelPerk-Plattform durchgeführte Buchungen aus jedem Grund zu stornieren und eine Rückzahlung bis zu einer bestimmten Obergrenze zu erhalten, sofern der Kunde, dem Kundendienst von TravelPerk die Stornierung ausdrücklich innerhalb bestimmter Fristen und unter Berücksichtigung sonstiger Bedingungen der FlexiPerk-Dienstleistung schriftlich (per E-Mail oder über die Plattform) oder telefonisch mitteilt.
4.6 Der „Rechnungssammeldienst“ besteht aus dem Einholen von Rechnungen durch TravelPerk von infrage kommenden Reiseanbietern im Namen des Kunden. Diese Dienstleistung ist auf bestimmte Gebiete beschränkt, für die er zum jeweiligen Zeitpunkt verfügbar ist. Dies wird dem TravelPerk-Kunden jeweils mitgeteilt. TravelPerk berechnet die Gebühr ausschließlich bei Erfolg. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Rechnungen von den Reiseanbietern ausgestellt werden und dass TravelPerk in diesem Zusammenhang keine Haftung übernimmt. Ebenso nimmt der Kunde zur Kenntnis, dass der Rechnungssammeldienst und alle davor dem Kunden zur Verfügung gestellten Informationen keine Form der Steuerberatung darstellen und nicht gewährleisten, dass die jeweilige Steuerbehörde ggf. die vom Kunden bezahlten Umsatzsteuerbeträge zurückerstattet.
4.7 Nur vom Kunden ermächtigte Benutzer können TravelPerk-Dienstleistungen im Namen des Kunden beauftragen.
4.8 Sofern vom Kunden nichts anderes angegeben ist, sind Admins berechtigt, Dienstleistungen im Namen des Kunden zu beauftragen.
4.9 Falls der Kunde feststellt, dass ein nicht berechtigter Benutzer Dienstleistungen im Namen des Kunden beauftragt, hat der Kunde dies TravelPerk umgehend schriftlich mitzuteilen.
4.10 Der Kunde kann evtl. die Plattform oder bestimmte Dienstleistungen infolge eines Vertrags mit einem Drittanbieter nutzen, der dem Kunden TravelPerk-Dienstleistungen verkauft. In diesem Fall gelten stets die vorliegenden Nutzungsbedingungen.se Terms of Use shall always apply.
4.11 Die Plattform verwendet bestimmte Algorithmen, die sich im Eigentum von TravelPerk befinden. Diese Algorithmen zeigen auf der Plattform Informationen in Übereinstimmung mit Elementen, wie Preis, Entfernung vom Stadtzentrum, Partnerprogramm, Entscheidungen des Benutzers in der Vergangenheit, Ermäßigungen, Verfügbarkeit oder sonstigen Merkmalen, an.
5. NUTZUNGSBEDINGUNGEN DES MARKETPLACE (UND DER API) VON TRAVELPERK
5.1 TravelPerk bietet über die Bereiche des TravelPerk-MarketPlace auf der Plattform zum Nutzen der Kunden Zugriff auf Applikationen und Dienstleistungen von Drittanbietern („Drittapplikationen“) an. Einige dieser Drittapplikationen sind in die TravelPerk-Plattform integriert und/oder interagieren über eine oder verschiedene TravelPerk-API oder in sonstiger Weise mit den TravelPerk-Dienstleistungen.
Durch den Besuch des MarketPlace stimmt der Kunde zu, dass der Zugriff auf und die Nutzung des MarketPlace und der API von TravelPerk den Nutzungsbedingungen der API und des MarketPlace unterliegen, die unter https://developers.travelperk.com/docs/travelperk-marketplace-and-api-terms-of-use („Nutzungsbedingungen der API und des MarketPlace“) abgerufen werden können und die der Kunde als rechtlich verbindlichen Vertrag zwischen dem Kunden (und ggf. den verbundenen Unternehmen) und TravelPerk anerkennt.
5.2 Der Kunde erklärt, dass er befugt ist, für sein Unternehmen bzw. seine Organisation die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen der API und des MarketPlace zu erteilen und Drittapplikationen einzusetzen sowie in und mit dem Kundenkonto bei TravelPerk zu integrieren.
5.3 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass sein Zugriff auf den Website-Inhalt bzw. sein Kauf von Produkten und Dienstleistungen über Drittapplikationen ausschließlich auf eigenes Risiko erfolgt. TravelPerk gibt keine Zusicherung, Garantie oder Zusage und übernimmt keine Haftung oder sonstige Verpflichtung in Bezug auf den Inhalt, die Verwendung oder die Entsprechung irgendeiner Drittapplikation oder irgendeiner vom Kunden mit einem solchen Drittanbieter abgeschlossenen Transaktion bzw. irgendeinem vom Kunden mit einem solchen Drittanbieter abgeschlossenen Vertrag.
Jeder Vertrag und jede Transaktion, der bzw. die über irgendeine Drittapplikation abgeschlossen wird, wird zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Drittanbieter und nicht mit TravelPerk eingegangen. Der Anbieter empfiehlt dem Kunden, vor der Verwendung der jeweiligen Website eines Drittanbieters die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung der Website des Drittanbieters zu beachten.
TravelPerk unterstützt oder billigt keine Websites von Drittanbietern und auch nicht den Inhalt der Websites von Drittanbietern, die über die Dienstleistungen zugänglich sind. Bitte beachten Sie unsere in Klausel 5.1 oben genannten Nutzungsbedingungen für API und MarketPlace für weitere Informationen.
5.4 Sofern der Kunde die vorliegenden Nutzungsbedingungen sowie die Nutzungsbedingungen der API und des MarketPlace erfüllt, kann der Kunde Folgendes tun:
(i) Die APIs auf widerruflicher, nicht ausschließlicher, nicht abtretbarer, nicht übertragbarer Grundlage zum Zugriff auf bzw. zur Nutzung der TravelPerk-Inhalte und Kundendaten und zum Zugriff auf bzw. zur Verknüfung mit Drittapplikationen verwenden.
(ii) Die Integration und den Zugriff des Kunden auf TravelPerk-Dienstleistungen, TravelPerk-Inhalte und Kundendaten sowie Drittapplikationen, die von TravelPerk oder über den TravelPerk-MarketPlace mittels APIs zur Verfügung gestellt werden, entwickeln.
5.5 Für jede autorisierte Applikation muss der Kunde eine Applikationskennung oder sonstige Anmeldedaten von TravelPerk einholen, damit die Drittanwendung auf die TravelPerk-Dienstleistungen und TravelPerk-Inhalte sowie Kundendaten und -inhalte zugreifen und diese verwenden kann. Alle Informationen, die der Kunde TravelPerk zur Verfügung stellt, müssen richtig sein.
5.6 Der Kunde ist allein und vollumfänglich für jede Nutzung der TravelPerk-Dienstleistungen, TravelPerk-Plattform und Drittapplikationen verantwortlich, die mit den Anmeldedaten des Kunden erfolgt. Bevor ein Zugriff auf die TravelPerk-Dienstleistungen mittels API erteilt wird, kann TravelPerk vom Kunden einen Test der Drittapplikation durch TravelPerk verlangen, um sicherzustellen, dass die Drittapplikation die Website, Applikation und Dienstleistungen von TravelPerk nicht beeinträchtigt.
6. BENUTZERREGISTRIERUNG UND IMPLEMENTIERUNG VON KUNDENKONTEN
6.1 Zur Registrierung auf der Plattform müssen die Benutzer ggf. das Registrierungsformular richtig und vollständig ausfüllen und diesen Nutzungsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung von TravelPerk zustimmen.
6.2 Die Informationen, die TravelPerk auf der Plattform oder in sonstiger Weise zur Registrierung und zum Anlegen von Benutzern zur Verfügung gestellt werden, müssen richtig und aktualisiert sein. TravelPerk behält sich das Recht vor, Benutzer zu löschen, die falsche bzw. unrichtige Informationen angeben.
6.3 Damit TravelPerk die Dienstleistungen für den Kunden erbringen kann, muss das Konto ordnungsgemäß in der Plattform implementiert sein, und die Kooperation des Kunden ist für diesen Zweck von wesentlicher Bedeutung. Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) bereitzustellen und mit TravelPerk zu kooperieren, um eine zufriedenstellende Implementierung zu erreichen. TravelPerk haftet nicht für unvollständige oder erfolglose Implementierungen von Kundenkonten, wenn die mangelhafte Implementierung auf eine Handlung des Kunden bzw. eine mangelhafte Kooperation des Kunden zurückzuführen ist.
6.4 Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Anmeldedaten zum Kundenkonto, der Anmeldedaten der Benutzer sowie die Sicherheit der Systeme und Netzwerke des Kunden, die er zum Zugriff auf die Dienstleistungen verwendet, verantwortlich. Wenn der Kunde Grund zur Annahme hat, dass irgendein Benutzerkonto nicht mehr sicher ist, hat er dies TravelPerk so rasch wie möglich mitzuteilen.
7. UNTER EINEM KUNDENKONTO REGISTRIERTE VERBUNDENE UNTERNEHMEN
7.1 TravelPerk und der Kunde vereinbaren, dass die Erbringung der Dienstleistungen und die Verwendung der Plattform gemäß dieser Nutzungsbedingungen auch auf vom Kunden angegebene verbundene Unternehmen des Kunden und deren Benutzer angewendet werden kann. Die verbundenen Unternehmen werden unter dem Konto des Kunden bei TravelPerk registriert. Der Kunde hat TravelPerk die jeweiligen geforderten Informationen ausdrücklich anzugeben.
7.2 Wenn ein Kunde Dienstleistungen im Namen eines verbundenen Unternehmens beauftragt, bestätigt der Kunde, dass er die volle rechtliche Befugnis zur Beauftragung der dem verbundenen Unternehmen zu erbringenden Dienstleistungen hat.
7.3 Jedes unter einem Kundenkonto registrierte verbundene Unternehmen darf auf die Plattform nur unter der Voraussetzung seiner Zustimmung zu den vorliegenden Nutzungsbedingungen zugreifen und das verbundene Unternehmen akzeptiert, dass TravelPerk die Einhaltung der Nutzungsbedingungen direkt gegen das verbundene Unternehmen durchsetzen kann.
7.4 Der Kunde haftet gesamtschuldnerisch, unbegrenzt und vorbehaltslos auf erste Aufforderung gegenüber TravelPerk für alle Verpflichtungen und Verbindlichkeiten, die von den einzelnen unter dem Kundenkonto registrierten verbundenen Unternehmen durch Zugriff auf die Plattform oder Nutzung der Dienstleistungen eingegangen werden. Diese Haftung bleibt während des gesamten Zeitraums der Verfügbarkeit der Dienstleistungen in Kraft, bis die verbundenen Unternehmen alle ggf. ausstehenden Pflichten erfüllt haben. Der Kunde hat TravelPerk umgehend zu benachrichtigen, wenn ihm eine unbefugte Verwendung bzw. ein Verstoß gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen durch den Kunden, verbundene Unternehmen oder einen Dritten bekannt wird.
7.5 Falls Rechnungen direkt an verbundene Unternehmen ausgestellt werden, gelten die unter dem Kundenkonto registrierten verbundenen Unternehmen als separate Kunden von TravelPerk, und auch wenn der Kunde gemäß Klausel 7.4 oben haftet, richtet TravelPerk etwaige Forderungen wegen unbezahlter Rechnungen oder Verstöße zuerst an das jeweilige verbundene Unternehmen. Nur wenn das verbundene Unternehmen nicht umgehend eine zufriedenstellende Antwort gibt, wendet sich TravelPerk mit der Forderung an den Kunden.
7.6 Der Kunde verpflichtet sich, TravelPerk unverzüglich schriftlich über alle Änderungen in der Kontrolle oder in den Rechten seiner verbundenen Unternehmen zur Nutzung bzw. Inanspruchnahme der Dienstleistungen von TravelPerk sowie über das Ausscheiden eines unter dem Kundenkonto registrierten verbundenen Unternehmens aus der Unternehmensgruppe des Kunden zu informieren. In diesem Fall hat das verbundene Unternehmen die Nutzung der Dienstleistungen sofort einzustellen. Die in der Klausel 7.4 festgelegte Haftpflicht des Kunden gegenüber TravelPerk gilt weiter, bis das verbundene Unternehmen vom Kundenkonto entfernt wurde. Falls das verbundene Unternehmen an einem direkten Zugang zu Dienstleistungen von TravelPerk interessiert ist, kann es einen separaten Vertrag mit TravelPerk abschließen.
8. PFLICHTEN VON TRAVELPERK
8.1 TravelPerk gewährleistet, dass es dem Kunden Dienstleistungen einer Vielfalt von Reiseanbietern anbieten wird, um dem Kunden Flexibilität und eine Palette an Reisemöglichkeiten zu bieten, und dass die Unabhängigkeit und Fairness der dem Kunden angebotenen Dienstleistungen nicht durch Boni bzw. Provisionen, die TravelPerk ggf. von seinen Reiseanbietern erhält, beeinträchtigt wird.
8.2 Die Dienstleistungen sind abhängig von der Verfügbarkeit und Qualität der Dienstleistungen der Reiseanbieter und der Pflicht der Reiseanbieter, die Reisedienstleistungen zu erbringen, über die TravelPerk keine Kontrolle hat und für die TravelPerk keine Haftung übernimmt. TravelPerk gewährleistet nicht, dass die von den Reiseanbietern erbrachten Dienstleistungen die spezifischen Anforderungen des Kunden erfüllen, und TravelPerk übernimmt keine Verantwortung bzw. Haftung für die Handlungen bzw. Dienstleistungen der Reiseanbieter.
8.3 Alle Aktualisierungen oder neuen Funktionen, die die Plattform oder Dienstleistungen erweitern bzw. verbessern, einschließlich neuer Tools und Ressourcen, unterliegen diesen Nutzungsbedingungen in der jeweils geltenden Fassung. TravelPerk ist berechtigt, von Zeit zu Zeit – nach seinem alleinigen Ermessen und ohne vorherige Benachrichtigung der Kunden – Änderungen und Verbesserungen an den Dienstleistungen vorzunehmen. Die Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden ist weder von der Bereitstellung zukünftiger Funktionen, noch von mündlichen oder schriftlichen öffentlichen Äußerungen durch TravelPerk in Bezug auf zukünftige Funktionen abhängig.
8.4 TravelPerk übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die ggf. durch Störungen, Fortfall, Unterbrechungen, Computerviren, Ausfälle bzw. Abschaltungen des Betriebs eines elektronischen Systems oder der Geräte des Benutzers aufgrund von Ursachen entstehen, die außerhalb der Kontrolle von TravelPerk liegen und die die Nutzung der Plattform verhindern oder verzögern, und auch nicht für Verzögerungen oder Behinderungen bei der Nutzung, die durch Mängel oder Überlastungen von Internet oder anderen elektronischen Systemen verursacht werden, und auch nicht für die Unmöglichkeit, die Dienstleistungen zu erbringen bzw. den Zugriff zu gestatten, wenn dies auf Gründe außerhalb der Kontrolle von TravelPerk oder auf Fehler in den Computersystemen der Benutzer, Dritter bzw. unserer Partner und Dienstleister oder auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.
8.5 Unbeschadet dessen hat TravelPerk alle im Rahmen seiner Möglichkeiten und entsprechend dem Stand der Technik angemessenen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Plattform ordnungsgemäß funktioniert, und um die Existenz und Übertragung von Viren und anderen Schadprogrammen zu verhindern, und wird diese weiterhin ergreifen.
8.6 TravelPerk wird alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Plattform und Dienstleistungen keine Viren bzw. sonstige bösartige Codes enthalten oder verbreiten. Dennoch wird den Kunden und Benutzern empfohlen, alle Materialien zu prüfen und regelmäßig eine Prüfung auf Viren und sonstige bösartige Codes durchzuführen.
8.7 TravelPerk hat keine Kontrolle über die Verwendung der Dienstleistungen durch die Benutzer auf der Plattform. Der Kunde ist vollumfänglich dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Benutzer die Plattform und die Dienstleistungen nur in Übereinstimmung mit allen rechtlichen Anforderungen, lokalen Gesetzen, den vorliegenden Nutzungsbedingungen sowie sorgfältig und vorsichtig verwenden bzw. darauf zugreifen. TravelPerk übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen einzelstaatlicher oder internationaler Gesetze, geistiger Eigentumsrechte oder sonstiger Rechte Dritter aufgrund der Verwendung der Plattforminhalte durch die Benutzer.
8.8 TravelPerk ist nur für die Durchführung der Buchung und das Erteilen von Informationen über Reisedienstleistungen verantwortlich (darunter die Prüfung der Verfügbarkeit von Transportdienstleistungen, Hotelunterkünften, das Buchen von Reisen, die Organisation von Reisetickets, die Reservierung von Geschäftsreisen und die Kundenunterstützung), es haftet jedoch nicht für die Handlungen bzw. Unterlassungen der Reiseanbieter.
8.9 Sobald die Reisedienstleistung gebucht und die Reservierung von TravelPerk bestätigt ist, liegen alle Produkte und Dienstleistungen der Drittanbieter im Verantwortungsbereich des Reiseanbieters und unterliegen den Geschäftsbedingungen und sonstigen vertraglichen Bedingungen des Reiseanbieters.
TravelPerk übernimmt keine Verantwortung bzw. Haftung für die Nichterfüllung der Pflichten des Reiseanbieters bzw. fTravelPerk übernimmt keine Verantwortung bzw. Haftung für die Nichterfüllung der Pflichten des Reiseanbieters bzw. für dessen Nichterfüllung der Anforderungen einer Buchung und jeder Anspruch des Kunden auf Ersatz oder Abhilfe wegen Nichterfüllung einer Reisebuchung aufgrund eines Verstoßes, einer Unterlassung oder eines Mangels ist an den Reiseanbieter zu richten.
8.10 Die von Drittanbietern für den Kunden erbrachten Dienstleistungen (wie über den MarketPlace publiziert) unterliegen den Geschäftsbedingungen und sonstigen vertraglichen Bedingungen des Drittanbieters.
8.11 Wenngleich TravelPerk alle Anstrengungen unternimmt, um sicherzustellen, dass die Plattform im Normalfall alle Tage im Jahr rund um die Uhr verfügbar ist, übernimmt TravelPerk keine Haftung, wenn die Website zu irgendeinem Zeitpunkt bzw. in irgendeinem Zeitraum aus irgendeinem Grund nicht verfügbar bzw. nicht zugänglich ist. Der Zugriff auf die Plattform kann im Fall eines Systemfehlers, für Reparaturarbeiten oder aus sonstigen angemessenen Gründen ausnahmsweise temporär und ohne Vorankündigung gesperrt werden. Soweit möglich wird TravelPerk angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Kunden im Voraus darüber zu informieren.
8.12 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass TravelPerk zwar bemüht ist, die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Plattform und über die Dienstleistungen bereitgestellten Informationen sicherzustellen, sich jedoch für die Bereitstellung von Reiseinformationen und Reisedienstleistungen auf Drittanbieter stützt und keine Verantwortung oder Haftung für Ungenauigkeiten oder Fehler in den Dienstleistungen übernehmen kann, die auf Mängel oder Fehler dritter Reiseanbieter oder sonstiger Drittanbieter zurückzuführen sind.
9. PFLICHTEN DES KUNDEN UND DER BENUTZER
9.1 Der Kunde nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass der Zugriff und die Nutzung der Plattform und Dienstleistungen durch den Kunden und die Benutzer den vorliegenden Nutzungsbedingungen unterliegt. Der Kunde und die Benutzer stimmen zu, dass sie die Plattform in keiner Weise verwenden dürfen, die die ordnungsgemäße Funktionsweise der Plattform, die Rechte von TravelPerk, von Benutzern oder irgendwelchen Drittanbietern beeinträchtigt, schädigt bzw. unterbindet.
9.2 Der Kunde und die Benutzer stimmen zu, dass sie durch die vorliegenden Nutzungsbedingungen gebunden sind. Zahlungsverpflichtungen gelten nur für Kunden und nicht für Benutzer.
9.3 Der Kunde stimmt zu, TravelPerk alle Kosten und Spesen zu erstatten, die TravelPerk für die Buchungen entstehen, ebenso wie alle (ggf. anwendbaren) Gebühren für Dienstleistungen, unabhängig davon, ob die Buchung über die Plattform oder über eine andere von TravelPerk erbrachte Dienstleistung durchgeführt wird (einschließlich direkt über den Kundendienst von TravelPerk durchgeführter Buchungen, ohne Beschränkung darauf).
9.4 Der Kunde hat jederzeit (a) mit TravelPerk auf Treu und Glauben zu kooperieren und ihm Zugang zu den Informationen sowie personelle Unterstützung zu leisten, die TravelPerk ggf. von Zeit zu Zeit anfordert, um die Dienstleistungen zu erbringen, und (b) pünktlich alle sonstigen Handlungen vorzunehmen oder Aufgaben zu erfüllen, die für die vollständige Implementierung des Kundenkontos (einschließlich der damit verbundenen Benutzer) erforderlich sind.
9.5 Der Kunde hat sicherzustellen, dass alle Benutzer die Nutzungsbedingungen einhalten. Der Kunde ist für Verstöße der Benutzer verantwortlich und hat TravelPerk alle befürchteten bzw. mutmaßlichen Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen durch Benutzer oder unbefugte Dritte zu melden und bei der von TravelPerk angestellten Untersuchungen und sonstigen Maßnahmen zur Durchsetzung der Nutzungsbedingungen zu kooperieren. TravelPerk ist berechtigt, den Zugriff des Kunden bzw. von Benutzern auf die Dienstleistung mit einer Nachricht an den Kunden auszusetzen bzw. zu beenden, wenn TravelPerk begründeterweise feststellt, dass der Benutzer gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen hat.
9.6 Der Kunde hat den Benutzern für die Buchungen des Kunden relevante Informationen und Mitteilungen zur Verfügung zu stellen, wie dies vom Arbeitsrecht und sonstigen anwendbaren Gesetzen gefordert wird.
9.7 Für den Zugriff und die Nutzung der Plattform und Dienstleistungen ist ein Zugang zu Telekommunikations- und Internetdiensten erforderlich, entweder direkt oder über Geräte, die auf webbasierten Inhalt zugreifen, und der Kunde ist allein für den Zugang und die Kosten bzw. Dienstleistungsgebühren verantwortlich, die mit diesem Zugang verbunden sind, einschließlich der Sicherheit des Zugangs. Der Kunde stimmt zu, dass er auf die Dienstleistungen nicht über andere Mittel als die von TravelPerk bereitgestellten und genehmigten Schnittstellen zugreifen darf.
9.8 Der Kunde ist allein für die Geheimhaltung seiner Anmeldedaten sowie die Sicherheit der Systeme, Netzwerke und Informationen, die für den Zugriff und die Nutzung der Plattform verwendet werden, verantwortlich. Wenn der Kunde aus irgendeinem Grund den Verdacht hegt, dass die Sicherheit des Kundenkontos bzw. der Kundenkonten oder der Systeme bzw. Netzwerke des Kunden gefährdet ist bzw. ein Sicherheitsrisiko besteht, hat er dies TravelPerk umgehend schriftlich unter der Adresse personaldata@travelperk.com mitzuteilen. Passwörter müssen persönlich und unübertragbar sein und dürfen keinen Dritten zugänglich gemacht werden, auch nicht temporär.
9.9 Der Kunde erklärt, dass alle Informationen, die von ihm in Bezug auf ihn selbst und seine Benutzer vor und während der Nutzung der Plattform zum Zugriff darauf bereitgestellt werden, richtig, vollständig und korrekt sind und gewährleistet die Aktualisierung dieser Informationen.
9.10 Der Kunde darf die Dienstleistungen nur für berechtigte und rechtmäßige Zwecke verwenden, die nicht gegen anwendbare Gesetze, Vorschriften oder die Rechte Dritter verstoßen. Der Kunde versichert, dass er die Plattform bzw. Dienstleistung nicht für unrechtmäßige oder unangemessene Zwecke bzw. in einer Weise, die gegen die Rechte Dritter verstößt, verwenden wird. Der Kunde haftet für Verstöße seiner Benutzer (und ggf. der verbundenen Unternehmen).
9.11 Der Kunde bestätigt und versichert, dass er die Befugnis und Erlaubnis zur Buchung von Reisen für seine Mitarbeiter, Führungskräfte und Bevollmächtigten hat und rechtlich befugt ist, die personenbezogenen Daten der Reisenden zur Buchung der Reisedienstleistungen zu verwenden. Der Kunde darf die Dienstleistungen nicht an Dritte weiterverkaufen.
9.12 In Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie über den elektronischen Handel und den anwendbaren lokalen Vorschriften zur Umsetzung derselben informiert TravelPerk den Kunden, dass die E-Mail mit der Auftragsbestätigung als Nachweis der vertraglichen Beziehung zu TravelPerk dient.
9.13 Der Kunde gewährleistet, erklärt und versichert, dass er auf die Dienstleistungen oder Plattform nicht zum Zweck der Überwachung der Verfügbarkeit, Leistung oder Funktionalität derselben oder zu irgendeinem sonstigen Leistungsvergleichs- oder Wettbewerbszweck zugreifen wird.
9.14 Der Kunde ist für alle Schäden, Verluste, Forderungen oder Verbindlichkeiten verantwortlich, die TravelPerk aufgrund der Nutzung der Plattform bzw. Dienstleistungen durch den Kunden oder seine Benutzer entstehen. Der Kunde ist gegenüber TravelPerk für jede Organisation und jeden Benutzer verantwortlich und haftbar, die die Plattform bzw. die Dienstleistungen über das Kundenkonto nutzen (einschließlich aller Benutzer und verbundenen Unternehmen) und hat TravelPerk im Fall eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen oder im Schadensfall zu entschädigen.
9.15 Die Dienstleistungen sind nicht als Sicherheitskopie- oder Speicherdienst für die Kunden konzipiert. Im Fall eines Verlusts von Kundendaten hat TravelPerk alle angemessenen Anstrengungen zur Wiederherstellung der Kundendaten zu unternehmen. Der Kunde nimmt jedoch zur Kenntnis und akzeptiert, dass dies eventuell nicht möglich ist und dass TravelPerk in dieser Hinsicht keine Garantie bietet.
9.16 Der Kunde erklärt, dass er über die erforderliche Geschäftsfähigkeit, Rechte und Befugnisse zur Vereinbarung dieser Nutzungsbedingungen, zur Erfüllung aller Pflichten daraus und zur Durchführung aller in diesen Nutzungsbedingungen vorgesehenen Maßnahmen hat und dass zur vollständigen Durchführung dieser Nutzungsbedingungen keine Zustimmung irgendeiner anderen Person oder Stelle erforderlich ist.
10. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG UND SCHADENERSATZ
10.1 Der Kunde und TravelPerk haften gegenüber der jeweils anderen Partei unbegrenzt für jeden vorsätzlichen Versuch, Betrug oder Diebstahl durch sie selbst oder ihre Mitarbeiter sowie für Todesfälle oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit einer Partei oder einer ihrer Mitarbeiter verursacht werden, und für betrügerisch falsche Angaben.
10.2 TravelPerk ist nur für die Organisation der Buchung von Reisedienstleistungen verantwortlich (darunter die Prüfung der Verfügbarkeit von Transportdienstleistungen, Hotelunterkünften, das Buchen von Reisen, die Organisation von Reisetickets und die Reservierung von Geschäftsreisen), zusätzlich zur Kundenunterstützung gemäß der Dokumentation von TravelPerk.
10.3 Die Dienstleistungen sowie die Reisedienstleistungen oder Applikationen, Daten und Informationen werden „wie besehen“, ohne Garantie, Gewähr oder Zusicherung der Eignung für einen bestimmten Zweck oder Sonstiges bereitgestellt und TravelPerk übernimmt keine Verantwortung für die Erbringung der Reisedienstleistungen bzw. Drittdienstleistungen oder für die Richtigkeit, Aktualisierung bzw. den Inhalt der Daten und Informationen von Drittanbietern. TravelPerk gewährleistet nicht und kann nicht gewährleisten, dass der Zugriff auf die Plattform jederzeit ohne Unterbrechungen verfügbar ist.
10.4 Die maximale Gesamthaftung von TravelPerk gegenüber dem Kunden bzw. sonstigen Dritten im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen, der Verwendung und dem Zugriff auf die TravelPerk-Plattform (einschließlich in Bezug auf personenbezogene Daten) und in Verbindung mit den über TravelPerk gebuchten bzw. organisierten Reisedienstleistungen ist beschränkt auf nachgewiesene direkte Schäden, die der Kunde bzw. das verbundene Unternehmen direkt aufgrund des Fehlers von TravelPerk erlitten haben, und kann in keinem Fall folgende Beträge übersteigen:
(i) Im Fall von Kunden, die TravelPerk Gebühren bezahlen, den Gesamtbetrag der Dienstleistungsgebühren, die TravelPerk vom Kunden und den verbundenen Unternehmen in den zwölf (12) Monaten vor dem Vorfall bzw. den Umständen, die Anlass zur Forderungen geben, tatsächlich bezahlt wurden, bzw. zehntausend (10.000) Euro, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
(ii) Im Fall von Kunden, die keine Gebühren an TravelPerk bezahlen (auch wenn diese Buchungen über die Plattform vornehmen), zahlt TravelPerk keine Entschädigungen an den Kunden bzw. die verbundenen Unternehmen. Falls TravelPerk nach Auffassung einer zuständigen Behörde haftet und den Kunden aufgrund von TravelPerks Pflichten eine Entschädigung zu zahlen hat, so beschränkt sich der gesamte Haftungsumfang von TravelPerk auf einen Höchstbetrag von eintausend (1000) Euro (einschließlich Kunden und verbundene Unternehmen).
TravelPerk haftet nur für nachgewiesene direkte Schäden und bis zu den in dieser Klausel 10.4 angegebenen Höchstgrenzen.
10.5 DER KUNDE NIMMT ZUR KENNTNIS UND STIMMT ZU, DASS DER WESENTLICHE ZWECK DIESER KLAUSEL DARIN LIEGT, DIE RISIKEN GEMÄSS DIESEN BEDINGUNGEN ZWISCHEN DEN PARTEIEN AUFZUTEILEN UND TRAVELPERK BEI DER ERTEILUNG DES RECHTS AUF ZUGRIFF UND NUTZUNG DER PLATTFORM UND DIENSTLEISTUNGEN AUF DIESE EINSCHRÄNKUNGEN VERTRAUT.
IN MANCHEN RECHTSORDNUNGEN IST DER AUSSCHLUSS STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN ODER DIE BESCHRÄNKUNG DER HAFTUNG FÜR NEBEN- ODER FOLGEKOSTEN ODER GEWINNENTGANG NICHT ZULÄSSIG, WESHALB MÖGLICHERWEISE EINIGE DER OBIGEN EINSCHRÄNKUNGEN NICHT AUF DEN KUNDEN ZUTREFFEN. IN DIESEN RECHTSORDNUNGEN IST DIE HAFTUNG VON TRAVELPERK IM RECHTLICH MAXIMAL ZULÄSSIGEN AUSMASS BESCHRÄNKT.
10.6 SOWEIT DIES RECHTLICH ZULÄSSIG IST, HAFTEN TRAVELPERK, SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, DIE MUTTERGESELLSCHAFT, FÜHRUNGSKRÄFTE, DIREKTOREN, MITARBEITER, BEVOLLMÄCHTIGTEN, LIEFERANTEN ODER LIZENZGEBER UNTER KEINEN UMSTÄNDEN UND UNTER KEINER RECHTSAUFFASSUNG (WEDER VERTRAGLICH, NOCH WEGEN UNERLAUBTER HANDLUNGEN, FAHRLÄSSIGKEIT ODER SONSTIGEM) GEGENÜBER DEM KUNDEN, SEINEN VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, DEN BENUTZERN ODER IRGENDWELCHEN DRITTEN FÜR INDIREKTE, NEBEN-, KONKRETE, VERSCHÄRFTE, FOLGE-, STRAF- ODER ÄHNLICHE SCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH GEWINNENTGANG, UMSATZ- ODER GESCHÄFTSENTGANG, VERLORENE DATEN, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN ODER SONSTIGE VERLUSTE, DIE DEM KUNDEN, DEN VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, DEN BENUTZERN ODER DRITTEN IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND DEN TRAVELPERK-DIENSTLEISTUNGEN ENTSTEHEN, GLEICHGÜLTIG OB DIE PARTEI VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN IN KENNTNIS GESETZT WURDE ODER DIESE HÄTTE VORHERSEHEN KÖNNEN.
10.7 Keine Partei beschränkt ihre Haftung aus Klausel 10.1.
11. GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER REISEANBIETER
11.1 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Reiseanbieter unabhängige Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärungen und Datensicherheitsrichtlinien haben, die auf den Kunden anwendbar sein können.
11.2 Der Kunde hat TravelPerk jederzeit schadlos zu halten und TravelPerk jeden Schaden bzw. Verlust und jede Forderung zu ersetzen, die von Drittanbietern, einschließlich Reiseanbietern, aufgrund der Handlungen oder Unterlassungen des Kunden, eines Benutzers, eines verbundenen Unternehmens des Kunden oder eines Reisenden gegenüber TravelPerk oder einem verbundenen Unternehmen von TravelPerk erhoben wird.
11.3 Der Kunde hat die gesamte Verantwortung und Haftung für Schäden, Verluste, Verletzungen oder Forderungen zu übernehmen, die von Reiseanbietern oder Drittanbietern aufgrund der Handlungen des Kunden, der Benutzer, eines verbundenen Unternehmens des Kunden oder der Reisenden erhoben werden.
11.4 Sobald die Reisedienstleistung gebucht und die Reservierung von TravelPerk bestätigt ist, liegen alle Produkte und Dienstleistungen der Drittanbieter, wie in Klausel 8.9 oben angegeben, im ausschließlichen Verantwortungsbereich des Reiseanbieters und des Kunden und unterliegen den Geschäftsbedingungen und sonstigen vertraglichen Bedingungen des Reiseanbieters.
12. ZAHLUNGEN, GEBÜHREN UND ZINSEN
12.1 Alle Gebühren für die Dienstleistungen und Auslagen für alle Buchungen sind vom Kunden sofort mittels Kreditkarte zu begleichen. TravelPerk kann die Rechnungen (sofern anwendbar) direkt an das verbundene Unternehmen senden. TravelPerk behält sich das Recht vor, in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen, die ggf. aufgrund dieser Zahlungsmethode anfallen.
12.2 Alle Auslagen und Gebühren verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuern bzw. sonstiger Verkaufssteuern, die vom Kunden ggf. zum jeweiligen Zeitpunkt zu zahlen sind. Soweit dies nach dem anwendbaren Recht zulässig ist, werden Verzugszinsen (zu dem in Klausel 12.5 unten genannten Zinssatz) fällig, zahlbar und kapitalisiert. Die Nichtzahlung geschuldeter Beträge zum Fälligkeitsdatum durch den Kunden gilt als schwerer Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen.
12.3 Der Kunde hat geeignete interne Bestimmungen umzusetzen, die festlegen, welche Kreditkarten von den Benutzern des Kunden und der verbundenen Unternehmen verwendet werden dürfen. Falls einer der Benutzer (des Kunden oder ggf. der verbundenen Unternehmen) seine persönliche Kreditkarte für Zahlungen verwendet, so hat dies keine Auswirkungen auf die Pflichten des Kunden bzw. des verbundenen Unternehmens gegenüber TravelPerk gemäß diesen Nutzungsbedingungen oder auf die handelsrechtliche Natur dieser Nutzungsbedingungen, die in jedem Fall als ausschließliche Vereinbarung zwischen TravelPerk und dem Kunden anzusehen sind.
12.4 TravelPerk behält sich das Recht vor, jedes Kundenkonto und jede Buchung auszusetzen oder zu stornieren, wenn TravelPerk u. a. Grund zur Annahme hat, dass die Buchung oder Zahlung in betrügerischer Absicht erfolgt oder die Zahlungsmethode rechtlich ungültig bzw. der Kunde evtl. nicht der rechtmäßige Eigentümer ist. Unter diesen Umständen wird TravelPerk versuchen, sich unter Verwendung der während des Buchungsvorgangs angegebenen E-Mail-Adresse oder über die Bank des Kunden mit dem Kunden in Verbindung zu setzen. Wenn TravelPerk den Kunden bzw. dessen Bank nicht kontaktieren kann, wird der Auftrag aus Sicherheitsgründen automatisch storniert.
12.5 Der Kunde stimmt zu, dass er TravelPerk für jede fehlende Zahlung nicht beanstandeter Gebühren oder Auslagen, die er TravelPerk schuldet, bestehend aus allen Gebühren und Auslagen für die Dienstleistungen sowie allen ausstehenden Beträgen für Drittanbieter (bzw. Beträgen, die Drittanbieter ggf. von TravelPerk fordern) Zinsen in folgender Höhe für den nicht bezahlten Betrag zu zahlen hat:
- Für Kunden von TravelPerk, S.L.U. zu einem Zinssatz von 2 % über dem EURIBOR, zeitanteilig anwendbar vom Fälligkeitsdatum bis zum Tag der Bezahlung des genannten ausstehenden Betrags. Wobei die Zinsen in keinem Fall über dem gesetzlich zulässigen Höchstsatz liegen können.
- Für Kunden von TravelPerk America Inc zu einem Jahreszinssatz von 10 %, zeitanteilig anwendbar vom Fälligkeitsdatum bis zum Tag der Bezahlung des genannten ausstehenden Betrags.
Vor der Erhebung der genannten Zinsen hat TravelPerk vom Kunden die ausstehenden Beträge schriftlich einzufordern.
13. VERTRAULICHKEIT
13.1 Jede Partei und ihre verbundenen Unternehmen kann (als „Informationsgeber“) der anderen Partei („Empfänger“) im Rahmen der Dienstleistungen vertrauliche Informationen mitteilen. Der Empfänger verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen gemäß den Bestimmungen dieser Klausel 13 zu behandeln.
13.2 Im Sinne dieser Geheimhaltungsklausel bezeichnet der Ausdruck „vertrauliche Informationen“ Informationen, die als „vertrauliche Informationen“ bezeichnet oder vernünftigerweise als vertraulich anzusehen sind und vom Informationsgeber im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen oder der Plattform schriftlich (einschließlich mittels Fax und anderer Formen elektronischer Übertragung) oder mündlich bereitgestellt werden.
13.3 Als vertrauliche Informationen gelten (ohne Beschränkung darauf) Informationen in Bezug auf Daten, Know-how oder Geschäftsgeheimnisse des Informationsgebers und alle Informationen oder Analysen, die sich aus diesen Daten ergeben, diese enthalten oder diese widerspiegeln. Nicht zu den vertraulichen Informationen gehören Informationen, (i) die zum Zeitpunkt der Weitergabe öffentlich verfügbar sind; (ii) die öffentlich verfügbar werden (aus anderen Gründen als wegen der gegen diese Klausel verstoßenden Weitergabe durch den Empfänger); (iii) die sich vor ihrer Weitergabe ohne Beschränkung hinsichtlich der Verwendung bzw. Weitergabe rechtmäßig im Besitz des Empfängers befanden; (iv) die vom Empfänger ohne Verstoß gegen die Bestimmungen dieser Klausel unabhängig entwickelt wurden; (v) deren Mitteilung vom Gesetz bzw. einer zuständigen Behörde oder einem zuständigen Gericht gefordert wird.
13.4 Der Empfänger hat Folgendes zu tun: (i) Er muss die vom Informationsgeber mitgeteilte vertrauliche Information geheim und vertraulich behandeln und darf diese keinen anderen Personen mitteilen, außer Personen, die diese für die Organisation der über die Plattform zu erbringenden Dienstleistungen benötigen, einschließlich Reiseanbieter und sonstige für die Dienstleistungen erforderliche Anbieter (ohne Beschränkung darauf). (ii) Er muss sicherstellen, dass alle Personen, denen der Informationsgeber die vertraulichen Informationen (in Übereinstimmung mit dieser Klausel) mitteilt, die Bestimmungen dieser Klausel kennen und vor der Mitteilung angehalten werden, die Bestimmungen dieser Geheimhaltungsklausel einzuhalten, oder durch mindestens genau so strenge Bedingungen dazu verpflichtet werden. (iii) Er darf die vertraulichen Informationen nur zur Erbringung der Dienstleistungen oder zur Nutzung der Plattform verwenden. (iv) Er muss die vertraulichen Informationen und alle Kopien davon sicher und so aufbewahren, dass ein unbefugter Zugriff durch Dritte verhindert wird.
13.5 Wenn der Informationsgeber aus irgendeinem Grund schriftlich die Rückgabe der vertraulichen Informationen fordert, hat der Empfänger diese so schnell wie angemessen möglich zurückzugeben oder schriftlich zu bestätigen, dass diese zerstört wurden. Falls die vertraulichen Informationen im Archiv bzw. elektronischen Sicherheitskopiesystem des Empfängers gespeichert wurden, ist der Empfänger nicht verpflichtet, die vertraulichen Informationen zu löschen, er hat jedoch angemessene Anstrengungen zur Löschung der vertraulichen Informationen aus diesen Systemen zu unternehmen.
13.6 Die in dieser Klausel festgelegte Geheimhaltungspflicht gilt für alle behaltenen vertraulichen Informationen weiter.
13.7 Weder diese Geheimhaltungsklausel noch die Mitteilung vertraulicher Informationen sind implizit oder in sonstiger Weise als Übertragung von Rechten an irgendwelchen Patenten, Geschäftsgeheimnissen, Know-how oder sonstigem Eigentum des Informationsgebers an den Empfänger auszulegen.
14. DSGVO UND DATENSCHUTZ
14.1 TravelPerk handelt als Auftragsverarbeiter in Bezug auf die personenbezogenen Daten der Benutzer des Kunden und der verbundenen Unternehmen zum Zweck der Erbringung der Dienstleistungen. In Übereinstimmung mit Art. 28 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („DSGVO“) ist unter www.travelperk.com (Abschnitt „Datenschutzerklärung“) ein Datenverarbeitungsvertrag („DVV“) abrufbar, der vollständig auf den Kunden und ggf. auf die verbundenen Unternehmen anwendbar ist.
14.2 Der Kunde bestätigt durch die Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen, dass der im vorigen Absatz genannte DVV vollständig auf den Kunden und die unter dem Kundenkonto tätigen verbundenen Unternehmen anwendbar ist. Der Kunde bestätigt, dass die genannten verbundenen Unternehmen den Inhalt des DVV kennen und diesem zustimmen.
14.3 Der Kunde (bzw. ggf. das verbundene Unternehmen) ist ein unabhängiger Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten der Benutzer des Kunden, die die Dienstleistungen von TravelPerk beauftragen, und hat seine entsprechenden Pflichten aus der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzvorschriften zu erfüllen.
15. KALIFORNISCHES GESETZ ÜBER VERBRAUCHERDATENSCHUTZ
15.1 Diese Klausel ergänzt die vorliegenden Nutzungsbedingungen und gilt nur für Personen mit Wohnsitz in Kalifornien, soweit das Kalifornische Gesetz über Verbraucherdatenschutz (California Consumer Privacy Act – „CCPA“) zum gegebenen Zeitpunkt auf TravelPerk anwendbar ist. Zur Vermeidung von Missverständnissen wird festgehalten, dass TravelPerk personenbezogene Daten von Personen mit Wohnsitz in Kalifornien gemäß dieser spezifischen Klausel und dem anwendbaren Datenverarbeitungsvertrag verarbeiten wird.
15.2 Im Sinne dieser Klausel 15 sind unter dem „beauftragten Geschäftszweck“ die von TravelPerk gemäß den vorliegenden Nutzungsbedingungen erbrachten Dienstleistungen zu verstehen sowie alle anderen im anwendbaren Datenverarbeitungsvertrag spezifisch genannten Zwecke, für die TravelPerk personenbezogene Daten erhält oder auf diese zugreift; die Begriffe „Unternehmen“ (Business), „Geschäftszweck“ (Business Purpose), „Konsument“ (Consumer), „personenbezogene Daten“ (Personal Information), „Verkaufen“ (Sell), „Dienstleister“ (Service Provider) und „Dritter“ (Third Party) haben die im CCPA genannte Bedeutung.
15.3 Die Parteien nehmen zur Kenntnis und vereinbaren, dass der Kunde für den Zweck des CCPA ein Unternehmen ist, und bestellen TravelPerk als Dienstleister zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Auftrag des Kunden zur Erfüllung des Geschäftszwecks.
15.4 TravelPerk darf, soweit es nicht einen gültigen rechtmäßigen Grund hat, (i) die personenbezogenen Daten nur für den beauftragten Geschäftszweck und in Übereinstimmung mit den schriftlichen Anweisungen des Kunden einholen, verwenden, speichern, weitergeben und in sonstiger Weise verarbeiten; und (ii) die personenbezogenen Daten nicht für die eigenen Geschäftszwecke von TravelPerk oder auf eine Weise, die dem CCPA widerspricht, weiter einholen, verwenden, speichern, weitergeben oder in sonstiger Weise verarbeiten.
15.5 „Meine personenbezogenen Daten dürfen nicht verkauft werden“ (Do Not Sell My Personal Information): TravelPerk verkauft keine personenbezogenen Daten an Dritte und darf diese nicht verkaufen. Personen mit Wohnsitz in Kalifornien können eine Anfrage an die E-Mail-Adresse personaldata@travelperk.com senden.
15.6 TravelPerk verpflichtet sich, mit dem Kunden zu kooperieren und dem Kunden alle angemessene Unterstützung zu erteilen, um die dieser zur Beantwortung von Anfragen in Bezug auf Konsumentenrechte ersucht. Ohne Beschränkung des oben Gesagten hat TravelPerk alle personenbezogenen Daten auf Aufforderung des Kunden innerhalb von maximal 30 Tagen nach dem Erhalt der Aufforderung zu löschen.
16. RECHTE AN GEISTIGEM UND GEWERBLICHEM EIGENTUM
16.1 Alle geistigen Eigentumsrechte an der Plattform (wie Texte, Bilder, Grafiken, Quellcode, Zeichnungen, Design, Navigationsstruktur, Datenbanken, Marken, Handelsmarken und Handelsnamen, Logos, Kennzeichen, Domainnamen und Social-Media-Profile, Geschäftsgeheimnisse und Know-how, Urheberrechte, Urheberrechten ähnliche oder verwandte Rechte, Sui-generis-Rechte an Datenbanken, Patente, Gebrauchsmuster, gewerbliche Muster und alle sonstigen Inhalte, die darin erscheinen, unabhängig davon, ob diese eingetragen sind oder nicht) (abgekürzt „IPRs“) sind ausschließliches Eigentum von TravelPerk bzw. an TravelPerk oder einem Partner von TravelPerk lizensiert.
16.2 Die vorliegenden Nutzungsbedingungen erteilen keine geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte an irgendwelchen Inhalten der Plattform und die Wiedergabe, Umwandlung, Verbreitung, öffentliche Kommunikation, Bereitstellung, Wiederverwendung, Weitergabe oder Verwendung jeglicher Art, durch jegliches Mittel oder Verfahren, ist verboten, sofern dies nicht gesetzlich erlaubt oder von TravelPerk und/oder dem Eigentümer der IPRs ausdrücklich schriftlich gestattet wird.
16.3 TravelPerk gewährt dem Kunden (sowie ggf. den verbundenen Unternehmen) eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare, persönliche, nicht unterlizensierbare, temporäre, widerrufbare Lizenz zur Verwendung der Plattform und Dienstleistungen von TravelPerk, jedoch nur für die Zwecke des Zugriffs der Benutzer und Reisenden auf die Dienstleistungen.
16.4 Die Lizenz gilt nur während der Dauer der vertraglichen Beziehung zwischen den Parteien. Im Fall einer unsachgemäßen Verwendung der Plattform und Dienstleistungen von TravelPerk bzw. eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen kann TravelPerk den Zugriff für den Kunden und die Benutzer auch sperren. Wenn Gebühren zu zahlen und überfällig sind, kann TravelPerk die Dienstleistungen nach eigenem Ermessen aussetzen oder beenden. Soweit in den vorliegenden Nutzungsbedingungen oder in einem sonstigen von den Parteien abgeschlossenen und unterzeichneten Vertrag nichts anderes vereinbart ist, gewährt TravelPerk dem Kunden keine Rechte an den geistigen und gewerblichen Eigentumsrechten von TravelPerk oder an irgendwelchen sonstigen Rechten und Lizenzen in Bezug auf die Website, die Plattform, die mobilen Applikationen und die Dienstleistungen von TravelPerk.
16.5 TravelPerk versichert dem Kunden Folgendes:
(i) Dass es über alle erforderlichen Lizenzen, Genehmigungen, Zustimmungen und Befugnisse für die Erbringung der Dienstleistungen sowie über umfassende Fähigkeiten, Befugnisse und alle erforderlichen Rechte in Bezug auf die IRPs zur Erfüllung seiner Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen verfügt.
(ii) Dass es alleiniger Eigentümer aller Rechte und Ansprüche an der Plattform und den Dienstleistungen ist oder während der vertraglichen Beziehung zwischen den Parteien über eine ordnungsgemäße Lizenz des Eigentümers derselben verfügt und die in diesen Nutzungsbedingungen vorgesehenen Verwendungen keinerlei geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte oder sonstige Rechte von Dritten verletzen bzw. keine widerrechtliche Aneignung und keinen sonstigen Verstoß gegen diese darstellen.
16.6 TravelPerk bestätigt ausdrücklich, dass es das geistige Eigentum des Kunden (bzw. der verbundenen Unternehmen) nur zum Zweck der Erfüllung seiner Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen verwenden darf.
16.7 Die Benutzer sind nur berechtigt, eine temporäre private Kopie des Inhalts der Plattform für ihre private Verwendung auf ihren Computersystemen (Software und Hardware) aufzurufen und zu erhalten. Diese Kopien dürfen nicht an Dritte abgetreten werden. Unbeschadet dessen dürfen die Benutzer diese Informationen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von TravelPerk weder ganz noch teilweise ändern oder vervielfältigen, wobei insbesondere Folgendes zu beachten ist:
(i) Die Benutzer sind nicht berechtigt, die Informationen auf der Plattform für andere gewerbliche oder berufliche Zwecke als die Nutzung der Dienstleistungen zu verwenden.
(ii) Die Benutzer sind nicht berechtigt, das Copyright-Zeichen oder andere Kennzeichen von TravelPerk bzw. irgendwelche sonstigen Schutzmechanismen zu entfernen, zu ignorieren oder zu manipulieren.
(iii) Die Benutzer sind nicht berechtigt, Datenbanken, auf denen die Plattform gespeichert ist, zu disassemblieren, zu dekompilieren oder nachzukonstruieren (Reverse Engineering).
16.8 Alle Informationen auf der Plattform sind urheberrechtlich geschützt. Die unbefugte Verwendung der Informationen auf der Plattform, deren Weiterveräußerung und jeder Verstoß gegen die geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte von TravelPerk haben die entsprechenden rechtlichen Folgen.
16.9 Auf der Plattform angezeigte Marken (unterscheidungskräftige Zeichen und Logos) sind ausschließliches Eigentum von TravelPerk und ordnungsgemäß eingetragen oder zur Eintragung vorgemerkt. Die Namen sonstiger Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen, die auf der Plattform erscheinen, können Marken oder sonstige von ihren Eigentümern eingetragene unterscheidungskräftige Zeichen sein.
17. LINKS ZU WEBSITES VON DRITTEN
TravelPerk gewährleistet bzw. übernimmt keine Haftung für Schäden, die ggf. durch den Zugriff auf verlinkte Websites von Dritten entstehen. TravelPerk haftet nicht für die über die genannten verlinkten Websites erzielten Ergebnisse oder für die Folgen eines Zugriffs darauf. Verlinkte Websites werden von Dritten bereitgestellt, weshalb TravelPerk keine Kontrolle über die Rechtmäßigkeit ihres Inhalts oder die Qualität der darin angebotenen Dienstleistungen hat.
18. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
18.1 Die vorliegenden Nutzungsbedingungen treten ab dem Datum der Zustimmung des Kunden zu den Nutzungsbedingungen bzw. seines Zugriffs auf Website, Plattform oder Dienstleistungen in Kraft.
18.2 Soweit zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart ist, werden die Dienstleistungen für einen unbestimmten Zeitraum erbracht und jede Partei kann die Dienstleistungen bzw. deren Inanspruchnahme durch schriftliche Vorankündigung an die andere Partei mit einer Frist von 30 Tagen beenden.
18.3 TravelPerk kann die Verwendung und den Zugriff des Kunden auf die Plattform und die Dienstleistungen mit sofortiger Wirkung beenden, (i) wenn der Kunde eine wesentliche Vertragsverletzung begeht oder (ii) wenn der Kunde irgendeinen fälligen Betrag nicht begleicht. Die Beendigung der vertraglichen Beziehung durch TravelPerk aus einem der oben genannten Gründe gibt dem Kunden kein Recht auf irgendeine Entschädigung.
18.4 Der Kunde und die Benutzer verpflichten sich, die Dienstleistungen nach dem Ende der vertraglichen Beziehung nicht weiter zu nutzen.
18.5 Innerhalb von zehn Geschäftstagen nach der Beendigung der Dienstleistungen hat der Kunde alle Links und Zugriffsmöglichkeiten auf alle Dienstleistungen zu löschen, zu entfernen und zu deaktivieren und seine Benutzer und verbundenen Unternehmen davon in Kenntnis zu sehen. Nach der Kündigung hat jede Partei auf Aufforderung der anderen Partei das gesamte Marketing- bzw. Werbematerial, das das Logo oder irgendeinen Hinweis auf die andere Partei trägt, und alle sonstigen proprietären und vertraulichen Informationen der anderen Partei zu zerstören oder auszuhändigen.
18.6 Alle zu leistenden Zahlungen werden sofort zum Kündigungsdatum fällig.
19. STEUERN
19.1 Alle Beträge, die aufgrund der vorliegenden Nutzungsbedingungen zu zahlen sind, verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer (bzw. aller sonstigen ähnlichen oder gleichartigen Steuern, Gebühren, Zollgebühren und Abgaben, die ggf. von einer Regierung oder sonstigen Behörde, auch in anderen Rechtsordnungen, enthoben werden), die zusätzlich zum jeweiligen Betrag in der vom Gesetz zum jeweiligen Zeitpunkt vorgeschriebenen Weise und Höhe nach Erhalt einer gültigen Umsatzsteuerrechnung durch die zahlende Partei zu zahlen ist.
19.2 Der Kunde (und ggf. das verbundene Unternehmen) hat alle Steuern und Abgaben zu zahlen, die ggf. (in irgendeiner Rechtsordnung) aufgrund der Dienstleistungen oder der Verwendung der Plattform zu zahlen sind.
19.3 Der Kunde (und ggf. das verbundene Unternehmen) hat alle Zahlungen für die Dienstleistungen ohne Einbehalt oder Abzug von Steuern bzw. für Steuern durchzuführen, sofern vom Gesetz nichts anderes gefordert wird. Falls ein solcher Einbehalt bzw. Abzug gesetzlich erforderlich ist, hat der Kunde bei Durchführung der Zahlung, für die der Einbehalt bzw. Abzug erfolgt, TravelPerk einen entsprechenden Aufschlag zu zahlen, sodass TravelPerk den gleichen Gesamtbetrag erhält, den es ohne diesen Einbehalt bzw. Abzug erhalten würde.
20. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
20.1 Korruptionsbekämpfung. Keine der Parteien hat im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen irgendwelche unrechtmäßigen oder unangemessenen Schmiergelder, Rückzahlungen, Zahlungen, Geschenke oder geldwerte Dinge von Mitarbeitern, Beratern, Auftragnehmern oder Vertretern der anderen Partei erhalten oder angeboten. Angemessene Geschenke und Einladungen, die im gewöhnlichen Geschäftsverlauf angenommen werden, verstoßen nicht gegen die oben genannte Beschränkung.
20.2 Mitteilungen
(i) CuIn den USA ansässige Kunden haben Mitteilungen in Bezug auf diese Nutzungsbedingungen unter der E-Mail-Adresse legal@travelperk.com an die Rechtsabteilung (Legal Area) von TRAVELPERK AMERICA, INC. mit Kopie an salesops@travelperk.com zu senden.
(ii) In anderen Ländern ansässige Kunden haben Mitteilungen in Bezug auf diese Nutzungsbedingungen unter der E-Mail-Adresse legal@travelperk.com an die Rechtsabteilung (Legal Area) von TRAVELPERK, S.L.U. mit Kopie an salesops@travelperk.com zu senden.
(iii) TravelPerk kann Mitteilungen an den Kunden an die TravelPerk vom Kunden beim Abonnieren der Dienstleistungen mitgeteilte E-Mail-Adresse oder Postanschrift senden. Die Mitteilungen gelten 24 Stunden nach dem Versand einer E-Mail bzw. drei Tage nach der Aufgabe eines Briefes als ordnungsgemäß zugestellt und erhalten. Der Kunde ist dafür verantwortlich, den Inhalt einer Mitteilung von TravelPerk unverzüglich den jeweiligen verbundenen Unternehmen mitzuteilen. Als Nachweis für die Zustellung einer Mitteilung reicht im Fall eines Briefes der Beweis, dass dieser ordnungsgemäß adressiert, mit Briefmarke versehen und aufgegeben wurde, und im Fall einer E-Mail, dass diese an die angegebene E-Mail-Adresse des Empfängers gesendet wurde.
20.3 Gesamter Vertrag. Die vorliegenden Nutzungsbedingungen und der ggf. zwischen Kunden und TravelPerk abgeschlossene separate Vertrag bilden den gesamten Vertrag zwischen TravelPerk und dem Kunden in Bezug auf die Nutzung der Website, Plattform und Dienstleistungen durch den Kunden und ersetzen alle vorherigen und zeitgleichen schriftlichen oder mündlichen Verträge, Vorschläge oder Erklärungen in Bezug auf dessen Gegenstand, ausgenommen vom Kunden und TravelPerk vereinbarte und unterzeichnete schriftliche Verträge.
20.4 Fortbestand. Alle Bestimmungen der Nutzungsbedingungen, die dazu gedacht sind, auch nach dem Ablauf oder der Beendigung der Dienstleistungen weiter zu gelten (wie z. B. Pflichten in Bezug auf Geheimhaltung, Datenschutz und geistiges Eigentum), bestehen nach Ablauf bzw. Beendigung weiter fort.
20.5 Verzichtklausel. Eine Unterlassung oder Verzögerung einer der Parteien bei der Ausübung irgendeines Rechts aus diesen Nutzungsbedingungen ist kein Verzicht auf dieses Recht.
20.6 Salvatorische Klausel. Falls irgendeine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen von einem zuständigen Gericht für nicht klagbar oder gesetzwidrig erklärt wird, so gilt diese Bestimmung als null und nichtig und die restlichen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleiben in Kraft.
20.7 Unabhängige Klauseln: Wenn irgendeine Klausel der vorliegenden Nutzungsbedingungen für null und nichtig erklärt wird, so ist diese als unwirksam zu betrachten. Ein solche Ungültigkeitserklärung hat jedoch keine Auswirkungen auf die restlichen Bestimmungen, die weiter anwendbar und für die Parteien verbindlich sind.
20.8 Unabhängige Vertragspartner: Kein Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen ist zur Bildung einer Partnerschaft bzw. eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen den Parteien gedacht oder in diesem Sinn auszulegen und keine Partei wird dadurch Vertreterin der anderen Partei oder erhält dadurch die Befugnis, Verpflichtungen für bzw. im Namen der anderen Partei einzugehen.
In keinem Fall ist der Kunde als Arbeitgeber, Partner, Beauftragter oder Mandant von TravelPerk anzusehen.
21. ABTRETUNG
Der Kunde darf die Rechte oder Pflichten aus den vorliegenden Nutzungsbedingungen bzw. Dienstleistungen ohne schriftliche Zustimmung von TravelPerk weder ganz noch teilweise abtreten oder übertragen. TravelPerk ist berechtigt, die Rechte oder Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen bzw. Dienstleistungen jederzeit mit einer vorherigen Mitteilung an den Kunden an eines seiner verbundenen Unternehmen abzutreten oder zu übertragen. Falls der Kunde nicht einverstanden ist, so kann er die vorliegenden Nutzungsbedingungen und Dienstleistungen mit sofortiger Wirkung kündigen.
22. HÖHERE GEWALT
Keine der Parteien haftet für eine Unterlassung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Pflichten aus diesem Vertrag, wenn diese auf Ereignisse zurückzuführen ist, die außerhalb der vertretbaren Kontrolle der jeweiligen Partei liegen, wie zum Beispiel höhere Gewalt, Aussperrungen, Krieg, Terrorismus, nationaler Notstand, Beschränkungen durch Regierungen, Zivilluftfahrtbehörden oder Flughafenbehörden, Streiks, Brand, Unfall, Denial-of-Service-Angriffe, Unruhen, Aufruhr, Feuer, Überschwemmungen, Stürme, Erdbeben und Materialknappheit, ohne Beschränkung darauf. Bei Eintreten von höherer Gewalt ist die Partei, die ihre Pflichten aufgrund höherer Gewalt nicht erfüllt, während der Dauer des Ereignisses von der weiteren Erfüllung befreit und hat alle geschäftlich angemessenen Anstrengungen zu unternehmen, um ihre Pflichten wieder zu erfüllen. Der Kunde hat jedoch die ausstehenden Rechnungen und Beträge trotz des Eintretens von höherer Gewalt zu begleichen.
23. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
23.1 Für Kunden, deren Vertragspartei TravelPerk America Inc ist, unterliegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen, die Erbringung der Dienstleistungen und der Zugriff sowie die Nutzung der Plattform den Gesetzen des US-Bundesstaates Delaware. Alle Rechtsstreitigkeiten bzw. Forderungen, die aus oder in Bezug auf diese Nutzungsbedingungen bzw. aufgrund eines Verstoßes dagegen entstehen, sind vor dem Internationalen Zentrum für Streitbeilegung der „American Arbitration Association“ (AAA) in Übereinstimmung mit deren internationalen Schiedsordnung beizulegen, wobei unabhängig vom strittigen Betrag das beschleunigte Verfahren anzuwenden ist. Streitfälle, deren angegebene Forderungen bzw. Gegenforderungen 100.000 USD nicht übersteigen, sind allein auf der Grundlage der Dokumente zu lösen. Alle Streitfälle sind auf Englisch einem einzigen Schiedsrichter in einer beliebigen Stadt des US-Bundesstaates Delaware vorzutragen.
23.2 Für Kunden, deren Vertragspartei TravelPerk S.L.U. ist, unterliegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen, die Erbringung der Dienstleistungen und der Zugriff sowie die Nutzung der Plattform den Gesetzen Spaniens. Alle Rechtsstreitigkeiten bzw. Forderungen in Bezug auf den Inhalt und die Dienstleistungen dieser Plattform sind vor den Gerichten der Stadt Barcelona (Spanien) auszutragen und der Kunde verzichtet ausdrücklich auf seinen eigenen Gerichtsstand bzw. jeden Gerichtsstand, der auf den Kunden anzuwenden ist, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
23.3 Bevor formelle Schritte zur Lösung eines Streitfalls unternommen werden, haben in jedem Fall (außer wenn eine einstweilige Verfügung oder vorbeugende Maßnahmen angebracht sind) ranghohe Vertreter jeder Partei auf schriftliche Aufforderung einer der Parteien informelle Gespräche zum Zweck der Streitbeilegung zu vereinbaren. Diese beauftragten Personen haben den Streitfall innerhalb von 14 Tagen zu besprechen bzw. zu verhandeln und sich nach Treu und Glauben zu bemühen, den Streitfall ohne Notwendigkeit eines formellen Verfahrens beizulegen. Kein Teil dieser Klausel ist eine Beschränkung des Rechts von TravelPerk, erforderlichenfalls ein Verfahren gegen den Kunden (bzw. ggf. die verbundenen Unternehmen) zu beantragen, um die Rechte von TravelPerk durchzusetzen bzw. gemäß den vorliegenden Nutzungsbedingungen Schadenersatz vom Kunden (bzw. ggf. den verbundenen Unternehmen) zu fordern.